Starker Start in Garrel - Neue Baustoffkompetenz in der Region

Mit dem neuen Standort in Garrel schafft die GS ein starkes Angebot für alle, die bauen, sanieren oder renovieren. Auf dem Gelände an der Amerikastraße ist ein moderner Baustoffmarkt entstanden – als Kombinationsstandort mit dem an gleicher Stelle ansässigen GS Raiffeisen-Markt. Garrel war kein Zufall, sondern eine bewusste Entscheidung. Der alte Markt in Bösel lief aus dem Pachtvertrag, und Garrel bot beste Voraussetzungen: Die Lage ist zentral, viele Kunden kommen aus dem Ort oder der Umgebung, und mit dem passenden Team vor Ort konnten wir direkt loslegen.

Der Rohbau des neuen Standorts wurde auf besondere Weise hergestellt und aufgestellt – mit den innovativen Wänden unseres Partners MauerWand System GmbH aus Lastrup. Statt Stein auf Stein zu mauern, kommen hier vorgefertigte Massivbauwände zum Einsatz, die wie beim Holzrahmenbau im Werk produziert und auf der Baustelle montiert werden – nur eben aus Kalksandstein, Porenbeton oder Poroton. Das sorgt für Tempo, Präzision und eine wetterunabhängige Bauweise. Auf dem Foto zum Artikel ist zu sehen, wie die massiven Elemente passgenau versetzt werden – ein beeindruckender Prozess. GS bau setzt damit auf eine zukunftsfähige Bauweise, die Effizienz und Qualität vereint – und zeigt, was moderner Rohbau heute leisten kann.

Herzstück des neuen GS bau ist die große Ausstellungshalle. Auf rund 400 Quadratmetern gibt’s alles rundum den Innenausbau – von Türen und Bodenbelägen bis hin zu Fliesen, Dachpfannen und Verblendern. Alles ist wetterunabhängig zugänglich, was Beratung und Auswahl deutlich angenehmer macht. Auch Garagentore sollen künftig in der Ausstellung Platz finden.

Die neue Ausstellungshalle macht Auswahl und Beratung komfortabel - bei jedem Wetter

Andre Reimann Fachgruppenleiter Rohbau, Fassade und Dämmung

Im Garten- und Landschaftsbau ist das Interesse ebenfalls groß. Besonders gefragt: Keramikplatten für den Außenbereich. Sie sehen nicht nur gut aus, sondern halten auch was aus. Die GS hat das Sortiment entsprechend erweitert und berät gezielt zu den passenden Lösungen. Auch das Sortiment insgesamt kann sich sehen lassen – ob aus der Region oder aus Südeuropa. Wo es geht, wird auf kurze Wege und bewährte Partner gesetzt. Wichtig ist vor allem: Vielfalt, Qualität und Verlässlichkeit – zu Preisen, die passen.

Der Weg bis zur Eröffnung war allerdings kein Spaziergang. Genehmigungen, Bauvorbereitung und Umbauten kosteten Zeit. Seit Baubeginn im Herbst 2024 geht’s aber gut voran. Die Ausstellung soll im Sommer 2025 fertig werden. Die große Eröffnung ist für den Herbst geplant.

Ein starker Standort braucht ein starkes Team. In Garrel werden zukünftig sieben Kolleginnen und Kollegen im Baustoffbereich tätig sein – dazu kommen die Mitarbeitenden aus dem GS Raiffeisen-Markt. Die Mischung aus Erfahrung und jungen Gesichtern sorgt für frischen Wind. Auch neue Ideen sind jederzeit willkommen.

Auch beim Thema Nachhaltigkeit tut sich was. Noch ist es im Baustoffhandel ein zartes Pflänzchen – aber es wächst. Zum Beispiel durch Klinker mit schlankeren Querschnitten, die weniger Energie in der Herstellung brauchen. Wenn das Thema bei den Kunden mehr ankommt, wird sich auch das Angebot weiterentwickeln.

Der GS bau Garrel ist damit mehr als ein neuer Markt – er ist ein Ort, an dem sich Beratung, Sortiment und Service auf Augenhöhe begegnen. Und der Start ist gemacht: solide, kundennah und mit Blick nach vorn.

Diesen Beitrag teilen
Beantwortet alle Fragen:
Andre Reimann
Fachgruppenleiter Rohbau, Fassade und Dämmung
Entdecke unsere Kompetenzbereiche: