Bachelor-Arbeit zur "Mehrphasigen Sauenfütterung" ausgezeichnet

Herzlichen Glückwunsch an Caroline Timme!

Unsere Kollegin der Futterallianz Caroline Timme hat mit ihrer Bachelor-Arbeit zur Mehrphasigen Sauenfütterung den trafo:nachwuchspreis 2025 gewonnen.

Der Preis wird von der Koordinierungsstelle transformationsforschung agrar der Universität Vechta verliehen und zeichnet herausragende Abschlussarbeiten aus, die Impulse für eine nachhaltige Weiterentwicklung der Landwirtschaft geben.

Caroline überzeugte die Jury mit ihrer praxisnahen und zukunftsorientierten Arbeit zur Mehrphasigen Sauenfütterung. Damit leistet sie einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung von Tierwohl und Ressourcenschonung in der Landwirtschaft.

Mehr Informationen zum Preis und zu den weiteren Preisträger:innen gibt es hier: trafo:nachwuchspreis 2025 – Universität Vechta

Bereits in der Vergangenheit sind viele Ansätze zur Mehrphasigen Fütterung von Sauen innerhalb der Futterallianz (GS agri, Fleming + Wendeln, AWE Agrarhandel Weser-Ems) getestet worden. Die Ergebnisse dazu hat Dirk Grote, Produktmanager bei der Futterallianz, bereits mehrfach präsentiert. Zuletzt bei einer Vortragsveranstaltung, organisiert von der Gesing Tierzucht und von der Schweinebesamung Weser Ems, vor über 70 interessierten Landwirten. Dirk Grote erläuterte dabei mögliche Chancen und Potenziale, die das neue Fütterungssystem mitbringt. Bei Interesse erteilen die Produktberater dazu gerne nähere Auskünfte.

Diesen Beitrag teilen
Entdecke unsere Kompetenzbereiche: