Bei uns gibt es viel mehr als nur Baustoffe. Bei uns gibt es Lösungen, die dein Projekt weiterbringen.
mehr erfahren
Weiter, immer weiter! - Logistikprozesse werden stetig optimiert
Das Jahr 2024 stand ganz im Zeichen des Feintunings im Bereich Logistik.
Die zu Beginn des Jahres 2023 gegründete FutterAllianz mit den Fuhrparks der Mutterhäuser AWE, F+W und GS wurde im vergangenen Jahr weiterentwickelt. Dank eingespielter Prozesse konnten wir die Effizienz und Auslastung der Fahrzeuge im Vergleich zu 2023 um weitere 7 Prozent steigern. Insgesamt transportierte der Fuhrpark der FutterAllianz im Jahr 2024 über 1,3 Millionen Tonnen Ware.
Neu war im vergangenen Jahr auch der Start unserer externen Transportdienstleistungen: Unsere Kapazitäten wurden zunehmend auch von Dritten genutzt. Das führte zur Anschaffung des ersten LKWs im offiziellen FutterAllianz-Design – ein wichtiger Schritt, um Leerfahrten weiter zu minimieren und die Auslastung zu verbessern.
Auch unser 2023 eröffnetes Zentrallager in Cloppenburg hat 2024 weiter an Bedeutung gewonnen. Die dort kommissionierten und ausgelieferten Mengen konnten im Vergleich zum Vorjahr deutlich gesteigert werden.
Ob elektrisch, mit Bio-LNG oder klassisch unterwegs – Hauptsache, wir kommen zuverlässig ans Ziel. Jeden Tag, jede Tour.
GS setzt auf alternative Antriebe
Wir bei der GS setzen bereits seit vielen Jahren auf alternative Antriebe. Schon vor fünf Jahren haben wir als einer der ersten Betriebe in der Region einen LNG-LKW in Betrieb genommen. Inzwischen umfasst unser Fuhrpark 22 Fahrzeuge, die mit reinem Bio-LNG betrieben werden.
Seit Anfang 2024 setzen wir zudem im Schwerlastbereich eine elektrisch betriebene Sattelzugmaschine ein. Ausgestattet mit Hydraulikanlage, versorgt sie unsere Kraftfutterwerke zuverlässig mit Rohwaren für die Produktion. Nach einer Eingewöhnungsphase in Bezug auf Reichweite und Ladezeiten konnten wir passende Touren definieren und das Fahrzeug fest in unseren Zweischichtbetrieb integrieren – mit einer beeindruckenden jährlichen Laufleistung von 110000 bis 120000 Kilometern. Dank unserer eigenen Schnellladesäule lässt sich das Fahrzeug innerhalb von etwa zwei Stunden vollständig aufladen.
Für jeden Job das passende Fahrzeug
Um all unsere Kunden mit den gewünschten Waren zu versorgen, entwickeln wir unseren Fuhrpark kontinuierlich weiter. Unser Fahrzeugangebot reicht von Silofahrzeugen und Kippern über LKW mit Hebebühne oder Mitnahmestapler für den Stückgutbereich bis hin zu Kranfahrzeugen für die Belieferung unserer Baustoffkunden. Auch Tankfahrzeuge für die Versorgung im Mineralölbereich und an unseren Tankstellen gehören dazu. Für jeden Einsatzzweck haben wir das passende Fahrzeug zur Verfügung.
